Mandy Farah Bauer
angehende Psychologin (B.Sc.), staatlich anerkannte Logopädin & zertifizierter Atem Coach
Meine Qualifikationen
Akademische Abschlüsse
Staatlich anerkannte Logopädin 2019
Medau Schule in Coburg
Zertifizierter Atem-Coach 2025
AHAB-Akademie
ang. B. Sc. Psychologie
Ich habe mein Psychologiestudium an der Hamburger Fernhochschule nahezu abgeschlossen – alle Prüfungen sind bestanden, lediglich die Bachelorarbeit steht noch aus.
Erfahrungen und Fortbildungen
Entwicklung des Coachingkonzepts “Mehr Freiheit im Alltag” bei Christina Miro - psychologische Psychotherapeutin, psychologischer Coach und Reisetherapeutin (im Rahmen meines Psychologiestudiums)
LoMo - Atemtherapeutische Intervention in der Logopädie
Systemisch-lösungsorientierte Coachingstools Level 1
Logo meets Physio: Atemtherapeutische Methoden zur Behandlung respiratorischer und laryngealer Dysfunktionen bei COVID-19 und Post-COVID Condition (PCC)
Diagnostik & Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen
Syntaktische und morphologische Störungen bei Kindern
Sensorische Integration in der Logopädie
Farmhelferin in Kanada 2015-2016, 2019, 2022
Als langjährige Logopädin, zertifizierter Atem-Coach und (angehende) Psychologin B.Sc. verbinde ich mit Meerblick-Coaching meine fachliche Expertise mit meiner tiefen Leidenschaft für die Natur. Ich bin überzeugt, dass in jedem Menschen wertvolle Potenziale schlummern, die nur darauf warten, entdeckt zu werden – und dass die Natur uns dabei helfen kann, wieder Zugang zu diesen inneren Schätzen zu finden.
Meine persönliche Geschichte
Meine eigene Geschichte zeigt mir jeden Tag aufs Neue, wie kraftvoll der Glaube an sich selbst sein kann.
Ich bin in Bayern bei Coburg aufgewachsen – mit viel Natur, einer tiefen Sehnsucht nach Freiheit und dem Gefühl, dass da noch mehr auf mich wartet. Mein Weg war nicht geradlinig: Ich begann auf der Hauptschule, machte später mein Abitur – und wusste früh, dass ich Menschen begleiten möchte. Nach dem Abitur zog es mich ins Ausland. Ich wollte loslassen, mich selbst herausfordern, Neues erleben. Diese Zeit hat mich geprägt – sie war wild, ehrlich und voller Erkenntnisse. Zurück in Deutschland absolvierte ich meine Ausbildung zur Logopädin und zog anschließend nach Niederbayern. Dort sammelte ich erste Berufserfahrungen, bildete mich weiter – und begann, tiefer zu graben: Was bewegt Menschen wirklich? Was hält sie zurück? Was lässt sie aufblühen? So führte mich mein Weg zum Studium der Psychologie an der Hamburger Fernhochschule – und zur Weiterbildung als Atem-Coach.
Heute weiß ich: Veränderung ist möglich.
Nicht auf Knopfdruck, nicht ohne Zweifel – aber mit Vertrauen, Mut und der Bereitschaft, den ersten Schritt zu machen. Genau dabei möchte ich andere unterstützen. Denn wir alle tragen diese Kraft bereits in uns.
Wie Kanada mich prägte
Die Natur war für mich auf diesem Weg immer ein wichtiger Begleiter – besonders während meiner Zeit in Alberta, Kanada. Dort, inmitten der endlosen Weite, den Rocky Mountains und dem einfachen Leben auf einer Ranch, habe ich erfahren, wie befreiend es sein kann, sich auf das Wesentliche zu besinnen. Die Stille, die körperliche Arbeit und die unmittelbare Verbindung zur Natur haben mir geholfen, meine innere Stimme zu finden und auf sie zu vertrauen. Dennoch erlebte ich besonders in dieser Zeit wie schwer es sein kann, vollkommen auf sich allein gestellt zu sein und sich in einer Sackgasse zu befinden. So gegensätzlich diese Zeit auch war, so froh und stolz bin ich auch, sie durchgestanden und erlebt zu haben. Denn gerade in herausfordernden Zeiten wie diesen, lernen wir uns am besten kennen.
Neustart im hohen Norden
Diese Erfahrungen begleiten mich bis heute. Weiterhin inspiriert von der Weite Kanadas zogen mein Partner und ich Anfang 2024 von Niederbayern in seine Heimat - in den Norden Deutschlands. Hier leben wir nun zwischen den Meeren in der Nähe der Familie leben – umgeben von offenen Landschaften, frischer Luft und unseren Tieren. Hier habe ich einen Ort gefunden, der mich daran erinnert, wie wertvoll es ist, sich bewusst Zeit für sich selbst zu nehmen und das Leben nach eigenen Vorstellungen zu gestalten.
Die Natur als Wegweiser - Die Wissenschaft als Fundament
In meinem Coaching-Konzept vereine ich meine psychologischen, logopädischen und atemtherapeutischen Kenntnisse mit dem Vertrauen in die individuellen Stärken jedes Einzelnen. Ich lasse mich dabei von der positiven Denkweise der Kanadier inspirieren, von ihrer Offenheit für neue Wege und ihrer tiefen Verbindung zur Natur. Mein Ziel ist es, einen Raum zu schaffen, in dem Du Dich gesehen fühlst, in Deinem Tempo wachsen kannst und die Freiheit findest, Deinen eigenen Weg mit mehr Leichtigkeit und Klarheit zu gehen.
Mit Meerblick-Coaching begleite ich Dich auf Deinem Weg zu mehr Klarheit, Selbstbestimmung und innerer Freiheit. Ich kenne das Gefühl, sich fremdbestimmt zu fühlen, unsicher darüber, was man wirklich möchte, was sich verändern darf oder wohin der eigene Weg führen soll. Diese Phasen der Orientierungslosigkeit sind herausfordernd – doch sie bergen auch die Chance, sich neu auszurichten und bewusst den nächsten Schritt zu gehen.
Ich stehe Dir dabei mit fachlicher Expertise, Empathie und einer lösungsorientierten Perspektive zur Seite. Mein Coaching kombiniert Achtsamkeitstraining, Atemübungen in der Natur und gezielte Methoden aus der Psychologie und Logopädie, um Dich dabei zu unterstützen, Deine innere Stimme klarer wahrzunehmen, persönliche Bedürfnisse bewusst wahrzunehmen und Deinen individuellen Weg mit mehr Vertrauen zu gestalten.
Veränderung braucht Mut – doch Du musst diesen Weg nicht allein gehen. Ich begleite Dich mit einer positiven und bestärkenden Herangehensweise, die Dir neue Perspektiven eröffnet und Dir das Vertrauen gibt, Dein Leben aktiv nach Deinen Vorstellungen zu gestalten.
Verbindung schaffen
Vertrauen stärken
Freiheit leben
Blog-Beitrag: Von der Wildnis Kanadas zur inneren Stärke
Die Zeit in Kanada hat mich auf eine Art geprägt, wie ich es vorher nie für möglich gehalten hätte. Dort, in der unendlichen Weite und der Stille der Natur, habe ich gelernt, was es bedeutet, Vertrauen aufzubauen – zu mir selbst, zu anderen und zum Prozess der Weiterentwicklung. Ich habe erfahren, wie wichtig Geduld ist und wie kraftvoll es sein kann, ganz im Moment zu leben. Besonders unvergesslich war meine Arbeit mit Fury, einem jungen Hengst, der bis dahin nur aus der Ferne Kontakt zu Menschen hatte. Fury lebte frei und ungezähmt auf einer weitläufigen Koppel, und die Herausforderung, sein Vertrauen zu gewinnen, hat mich tief verändert. Ich glaube fest daran, dass jeder Mensch die Fähigkeit hat, seinen eigenen Gipfel zu erreichen, wenn er sich erlaubt, sich auf den Prozess einzulassen. Und bei genau dieser Reise möchte ich dich begleiten – eine Reise, die mit kleinen Schritten beginnt, aber das Potenzial hat, dein Leben zu verändern.
Gemeinsam mit meinem Gastvater fingen wir Fury mit einem Lasso ein und brachten ihn in ein Roundpen an der Farm. Was folgte, war ein intensiver Prozess, der mir jeden Tag aufs Neue zeigte, wie entscheidend die innere und äußere Haltung ist. Fury beobachtete mich aus sicherer Entfernung – aufmerksam, wachsam, bereit zur Flucht. Mein Herz raste damals jedes Mal, wenn ich mit Futter und Wasser in das Roundpen trat, denn ich wusste: Jede Bewegung, jede unbewusste Anspannung konnte ihn vertreiben. Es war ein Training nicht nur für ihn, sondern auch für mich. Stück für Stück wuchs unser Vertrauen, bis zu dem Moment, der alles veränderte: als ich ihn zum ersten Mal berühren konnte. Seine Ruhe, sein Vertrauen – es war magisch.
Ein knappes halbes Jahr später saß ich auf seinem Rücken, als wir die Rocky Mountains hoch ritten. Auf schwierigem, unsicherem Gelände spürte ich, wie er unter mir zitterte, doch er vertraute mir, wie ich ihm vertraute. Der Blick ins majestätische Tal „Ya-Ha-Tinda“, nachdem wir den Gipfel erreicht hatten, war nicht nur ein äußerer Triumph – es war eine innere Reise, die wir gemeinsam gemeistert hatten.
Wissen fürs Leben
Diese Erfahrungen haben nicht nur meine Sicht auf das Leben, sondern auch auf mich selbst verändert. Ich habe gelernt, dass die innere Haltung der Schlüssel ist – Vertrauen zu sich selbst und das Wissen, dass Beständigkeit und Geduld alles verändern können. Es ist nicht immer der schnelle Erfolg, der zählt, sondern die kleinen Schritte, die uns wachsen lassen. Fury hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, präsent zu sein, die eigene Atmung zu kontrollieren und auf Körpersprache zu achten. Dabei wurde mir klar, dass unsere äußere Präsenz oft ein Spiegel unserer inneren Welt ist.
Durch diese Reise habe ich meine eigene Resilienz entdeckt – die Fähigkeit, Rückschläge zu akzeptieren und daran zu wachsen. Ich habe gelernt, dass es in der Stille und in den kleinen Momenten oft die tiefsten Einsichten gibt. Die Verbindung zu Fury hat mich gelehrt, dass Vertrauen und Verbundenheit nicht erzwungen werden können, sondern mit Zeit und Authentizität entstehen.
Was ich mir für meine Klienten wünsche
Diese Erfahrungen haben mein Leben so nachhaltig bereichert, dass ich mir wünsche, sie mit anderen zu teilen. In meinem Coaching möchte ich Menschen dabei begleiten, ebenfalls Vertrauen in sich selbst und im Prozess des Lebens zu finden. Es ist mein Ziel, Menschen wie Dir den Raum zu geben, die eigene innere Stärke zu entdecken und das Potenzial zu entfalten, das in jedem von uns schlummert.
Ich möchte, dass meine Klienten und Klientinnen durch unsere gemeinsamen Sessions die Erfahrung machen, die kleinen Schritte zu würdigen, ihre innere und äußere Haltung zu stärken und eine neue Balance zu finden – zwischen Vertrauen, Geduld und dem Mut, neue Wege zu gehen. Ich sehe meine Aufgabe darin, Dir Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen Du Deine Stimme finden und dein Leben wieder selbstbestimmter gestalten kannst.
Ich glaube fest daran, dass jeder Mensch die Fähigkeit hat, seinen eigenen Gipfel zu erreichen, wenn er sich erlaubt, sich auf den Prozess einzulassen. Und bei genau dieser Reise möchte ich dich begleiten – eine Reise, die mit kleinen Schritten beginnt, aber das Potenzial hat, dein Leben zu verändern.