Mehr Freiheit im Alltag

Ein Weg zu Deiner inneren Stimme

- Gruppencoaching -

Das Freiheitscoaching ist eine Einladung, sich selbst und die eigene innere und äußere Stimme wiederzufinden, um ein freieres, selbstbestimmtes Leben zu führen.

Was erwartet Dich?

  • Reflexion und Selbsterkenntnis:
    Durch gezielte Übungen lernst Du, Deine internen und externen Erwartungen zu erkennen und zu hinterfragen. Du setzt Dich aktiv mit Deinen individuellen Glaubenssätzen und hinderlichen Gedankenmustern auseinander, die Dich möglicherweise davon abhalten, Deine Ziele zu erreichen oder Dir selbst den Raum zu geben, den Du Dir wünscht.

  • Innere und äußere Stimme finden:
    Im Coaching beschäftigen wir uns damit, wie Du Deine Gedanken positiv verändern und freier in Deinen Entscheidungen werden kannst. Deine innere Stimme wird durch wiederkehrende Reflexion und bewusste Übungen gestärkt, sodass Du nach dem Coaching authentischer und selbstbestimmter handeln kannst.

  • Professionelle Übungen und Reflexionsaufgaben in der Gruppe:
    In den 10 Gruppensessions sowie den 2 Einzelcoachings (Vor- und Nachbesprechung) arbeiten wir mit bewährten Methoden und praktischen Übungen. Zwischen den Sessions vertiefen wir die Erkenntnisse durch Reflexionsaufgaben, die Dir helfen, den Transfer in den Alltag zu schaffen.

  • Online und/oder in der Natur

    Je nachdem, wo die Teilnehmer wohnen, können die Gruppensessions entweder draußen in der Natur oder online stattfinden. Wenn es passt, treffen wir uns an einem schönen Ort – vielleicht am Meer, an der Schlei oder in einem ruhigen Waldgebiet – um gemeinsam in Bewegung zu kommen und die Natur als unterstützenden Raum für unsere Themen zu nutzen.

    Falls eine gemeinsame Location nicht möglich ist oder Du lieber flexibel bleiben möchtest, findet die Session online statt. Auch hier schaffen wir einen geschützten Rahmen, in dem Du Dich mit Dir selbst und den anderen Teilnehmern austauschen kannst. Egal, ob draußen oder online – wichtig ist, dass Du Dich wohlfühlst und die Gruppe als unterstützend erlebst.

  • Erster Schritt zu mehr Freiheit:
    Du wirst lernen, Deine Bedürfnisse, Pflichten und Ziele klar zu erkennen und zu hinterfragen, was Dich davon abhält, sie zu erreichen. Gemeinsam entwickeln wir konkrete Ansätze, wie Du den ersten Schritt in Richtung eines selbstbestimmteren und somit freieren Lebens machen kannst.

Für wen ist das Freiheitscoaching geeignet?

Das Coaching richtet sich an Menschen, die:

  • ihre inneren und äußeren Blockaden erkennen und überwinden möchten,

  • ihre Selbstwahrnehmung stärken und authentischere Entscheidungen treffen wollen,

  • ihre Stimme finden, Bedürfnisse erkennen und mehr Freiheit im Alltag erleben möchten.

  • den Austausch und die Reflexion in der Gruppe schätzen und offen sind, in der Gruppe zu sprechen.

Vorerfahrungen in Coaching oder Reflexion sind hilfreich, aber nicht notwendig.

Wichtige Hinweise:

Das Coaching ersetzt keine Psychotherapie und ist nicht für Personen geeignet, die sich in einer akuten psychischen Krise befinden oder eine therapeutische Behandlung benötigen. Wenn Du Dich aktuell in psychotherapeutischer Betreuung befindest, empfehle ich Dir, vor der Teilnahme, Rücksprache mit Deinem Therapeuten zu halten, um zu prüfen, ob dieses Coaching für Dich geeignet ist. Mir ist wichtig, dass Du Dich sicher fühlst und den Raum bekommst, der Dich wirklich unterstützt. Mein Fokus liegt darauf, Dich auf Deinem Weg zu mehr Freiheit im Alltag zu begleiten – mit Impulsen, die Dich stärken und Dir neue Perspektiven eröffnen.

Entdecke Deine innere Stimme, reflektiere Deine Ziele und Bedürfnisse und mache den ersten Schritt zu einem selbstbestimmten und freien Leben.

Freiheit beginnt dort, wo die innere Stimme Gehör findet.